Quod si tu tunc, crasse, dixisses, qui subsidium oratori ex illis disputationibus, quibus philosophi utuntur, ad dicendi copiam petendum esse paulo ante dicebas, et, si tibi pro p· rutilio non philosophorum more, sed tuo licuisset dicere, quamvis scelerati illi fuissent, sicuti fuerunt pestiferi cives supplicioque digni, tamen omnem eorum importunitatem ex intimis mentibus evellisset vis orationis tuae.
von dua.976 am 11.05.2020
Wenn du damals, Crassus, gesprochen hättest – du, der kurz zuvor behauptete, dass der Redner Hilfe aus jenen Diskussionen ziehen müsse, die Philosophen führen, um Redegewandtheit zu erlangen –, und wenn dir erlaubt gewesen wäre, für Publius Rutilius nicht auf die Art der Philosophen, sondern auf deine Weise zu sprechen, dann hätte, selbst wenn jene Männer noch so verbrecherisch gewesen wären, wie sie in der Tat zerstörerische Bürger und einer Strafe würdig waren, die Kraft deiner Rede ihre ganze Zügellosigkeit aus den innersten Tiefen ihrer Gesinnung gerissen.
von lasse855 am 27.06.2015
Wenn du damals gesprochen hättest, Crassus - du, der gerade sagte, dass Redner philosophische Diskussionen zur Bereicherung ihrer Rhetorik nutzen sollten - und wenn dir erlaubt worden wäre, Rutilius in deinem eigenen Stil und nicht wie ein Philosoph zu verteidigen, dann hätte selbst angesichts der Tatsache, dass diese Männer Verbrecher und gefährliche Bürger waren, die Bestrafung verdient hatten, die Kraft deiner Rede ihre feindseligen Einstellungen vollständig aus ihrem Innersten gerissen.