Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (I)  ›  335

Paulum huic cottae tribuit partium, disertissimo adulescenti, sororis suae filio; dixit item causam illam quadam ex parte q· mucius, more suo, nullo apparatu, pure et dilucide.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von martha.m am 27.05.2020
Er wies diesem Cotta, einem sehr beredten jungen Mann, dem Sohn seiner Schwester, einen kleinen Teil zu; ebenso sprach Quintus Mucius jenen Fall in gewisser Weise auf seine eigene Art, ohne Aufwand, rein und klar.

von leon977 am 14.03.2017
Er übertrug dem jungen Cotta, seinem Neffen, der ein sehr begabter Redner war, eine kleine Rolle. Quintus Mucius behandelte den Fall auch auf seine charakteristische Art - geradlinig und klar, ohne jegliche Effekthascherei.

Analyse der Wortformen

adulescenti
adulescens: jung, jugendlich, heranwachsend, Jüngling, junger Mann
apparatu
apparare: vorbereiten, fertig machen, bereitstellen, ausrüsten
apparatus: Prunk, Herstellung, aufwand, Feier, Veranstaltung
causam
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
cottae
cotta: EN: Cotta
dilucide
dilucide: EN: plainly, clearly, distinctly, evidently, lucidly
dilucidus: klar, clear, distinct, evident
disertissimo
disertus: redegewandt
simus: plattnasig
dixit
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
filio
filius: Kind, Sohn, Junge
huic
hic: hier, dieser, diese, dieses
illam
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
more
morus: Maulbeerbaum
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
nullo
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partium
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
Paulum
paulum: ein wenig, etwas
paulus: klein, gering, Paul
pure
purus: rein, rein, clean, unsoiled, unpolluted by sex, limpid, free of mist/cloud
pus: Eiter
q
q:
Q: Quintus (Pränomen)
quadam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
sororis
soror: Schwester
suae
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tribuit
tribuere: zuteilen, gewähren, zuteil werden lassen, einteilen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum