Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  De Oratore (I)  ›  402

Quod si tu tunc, crasse, dixisses, qui subsidium oratori ex illis disputationibus, quibus philosophi utuntur, ad dicendi copiam petendum esse paulo ante dicebas, et, si tibi pro p.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
copiam
copia: Menge, Vorrat, Bestand, Fähigkeit, Fülle, Truppen (Pl.)
crasse
crasse: EN: dimly/indistinctly, w/out detail
crassus: dick, fett, dicht
dicebas
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dicendi
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
disputationibus
disputatio: wissenschaftliche Untersuchung, debate, dispute, argument
dixisses
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
oratori
orator: Redner, Sprecher
p
p:
P: Publius (Pränomen)
paulo
paulo: ein wenig
paulum: ein wenig, etwas
paulus: klein, gering, Paul
petendum
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
philosophi
philosophus: philosophisch, Philosoph
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
si
si: wenn, ob, falls
subsidium
subsidium: Reserve, Hilfe, Verstärkung, relief
tibi
tibi: dir
tu
tu: du
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit
utuntur
uti: gebrauchen, benutzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum