Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (I)  ›  253

Clarissima m’· curi causa marcique coponi nuper apud centumviros quo concursu hominum, qua exspectatione defensa est?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liv.862 am 08.02.2023
Was war der berühmteste Fall von Manius Curius und Marcus Coponius, der kürzlich vor den Centumviri mit welcher Versammlung von Männern, mit welcher Erwartung verteidigt wurde?

von cristina.z am 01.03.2021
Wie kürzlich wurde die berühmte Rechtssache zwischen Manius Curius und Marcus Coponius vor den Hundert Richtern verhandelt, und welch ein Andrang von Menschen, welche Erwartung!

Analyse der Wortformen

apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
causa
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
centumviros
centumvir: Centumvir, Mitglied des Centumviralgerichts, einer der hundert Richter
clarissima
clarus: hell, klar, leuchtend, glänzend, berühmt, bekannt, angesehen, deutlich, offenkundig
concursu
concursus: Zusammenlauf, Zusammenströmen, Auflauf, Menschenmenge, Begegnung, Zusammenstoß, Angriff
concurrere: zusammenlaufen, zusammenströmen, sich versammeln, zusammentreffen, zusammenstoßen, übereinstimmen
coponi
copo: Gastwirt, Schenkwirt, Krämer, Händler
curi
cures: Cures (eine antike sabinische Stadt)
defensa
defendere: verteidigen, schützen, abwehren, behaupten, sich verteidigen
defensa: Verteidigung, Schutz, Befestigung
defensare: verteidigen, schützen, abwehren, behaupten
defensum: Verteidigung, Schutz, Verteidigungsmittel
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
exspectatione
exspectatio: Erwartung, Hoffnung, Aussicht, Spannung
hominum
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
m
M: Marcus (Pränomen)
M: 1000, eintausend
marcique
marcus: Marcus, Mark
que: und, auch, sogar
marcere: welken, verwelken, hinschwinden, matt sein, schwach sein, siechen
nuper
nuper: neulich, vor kurzem, kürzlich, erst, unlängst
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum