P· scipionem, marce fili, eum, qui primus africanus appellatus est, dicere solitum scripsit cato, qui fuit eius fere aequalis, numquam se minus otiosum esse, quam cum otiosus, nec minus solum, quam cum solus esset.
von amira.901 am 04.10.2018
Cato, der fast sein Zeitgenosse war, schrieb, dass Publius Scipio, Marcus, mein Sohn, der zuerst Africanus genannt wurde, zu sagen pflegte, er sei nie weniger müßig gewesen als wenn er müßig war, und nie weniger allein als wenn er allein war.
von luna.x am 16.11.2022
Nach Cato, der zur gleichen Zeit lebte, pflegte Publius Scipio Africanus (der erste, der diesen Namen trug) - mein Sohn Marcus - zu sagen, dass er nie beschäftigter war als in seiner Freizeit und nie weniger einsam als wenn er allein war.