Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (I)  ›  577

Sed ab iis partibus, quae sunt honestatis, quem ad modum officia ducerentur, satis eitum videtur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von julien.904 am 20.07.2016
Es scheint, dass wir hinreichend erklärt haben, wie Pflichten aus den verschiedenen Aspekten der moralischen Tugend abgeleitet werden.

von matthias939 am 13.05.2014
Von jenen Teilen, die der sittlichen Güte entsprechen, scheint hinreichend erklärt worden zu sein, auf welche Weise Pflichten hergeleitet werden könnten.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
ducerentur
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
eitum
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
tum: da, dann, darauf, damals
honestatis
honestare: ehren (mit)
honestari: EN: be earnest/serious/grave
honestas: Ehre, Ehrlichkeit, Ehrbarkeit, integrity, honesty
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
modum
modus: Art (und Weise)
officia
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
partibus
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partus: Geburt, Gebähren, Niederkunft
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
Sed
sed: sondern, aber
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
videtur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum