Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (I)  ›  415

Sunt his alii multum dispares, simplices et aperti, qui nihil ex occulto, nihil de insidiis agendum putant, veritatis cultores, fraudis inimici, itemque alii, qui quidvis perpetiantur, cuivis deserviant, dum quod velint consequantur, ut sullam et m· crassum videbamus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Noa am 27.11.2016
Es gibt andere, die sich sehr von diesen unterscheiden: einfach und offen, die glauben, nichts sollte im Verborgenen und nichts durch Hinterlist geschehen, Pfleger der Wahrheit, Feinde des Betrugs, und gleichermaßen andere, die alles erdulden und jedem dienen würden, solange sie erreichen können, was sie wünschen, wie wir es bei Sulla und Marcus Crassus beobachteten.

von sara.f am 20.09.2020
Es gibt andere, die sich sehr von diesen unterscheiden - geradlinige und ehrliche Menschen, die glauben, dass nichts im Geheimen oder durch Täuschung geschehen sollte. Sie sind der Wahrheit ergeben und lehnen Betrug ab. Dann gibt es andere, die alles erdulden und sich vor jedem beugen würden, nur um zu bekommen, was sie wollen - wie wir es bei Sulla und Marcus Crassus gesehen haben.

Analyse der Wortformen

agendum
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
alii
alii: die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
aperti
aperire: öffnen, offenbaren, aufdecken
apertum: auf, geöffnet, offensichtlich, open/exposed space, the open (air)
apertus: offen, ungeschützt, geöffnet, offensichtlich
consequantur
consequi: verfolgen, nachfolgen, erreichen, sich ergeben aus
crassum
crassus: dick, fett, dicht
cuivis
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
cultores
cultor: Bauer, Bebauer, Bewohner, Verehrer
de
de: über, von ... herab, von
deserviant
deservire: eifrig dienen, hingebend dienen, sich ganz widmen
dispares
dispar: verschieden, ungleich, disparate, unlike
disparare: absondern
disparere: EN: disappear, vanish, vanish out of sight
dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fraudis
fraus: Betrug, Täuschung
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
inimici
inimicus: feindlich, verfeindet, Feind
insidiis
insidia: Hinterhalt, Falle
itemque
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
que: und
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
multum
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
nihil
nihil: nichts
occulto
occulere: verbergen, verheimlichen
occultare: verbergen, verstecken
occultum: EN: secrecy
occultus: verborgen, verdeckt, geheim, dunkel
perpetiantur
perpeti: ertragen, erdulden, aushalten
putant
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quidvis
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
simplices
simplex: einfach, einfältig, aufrichtig, natürlich
sullam
sulla: EN: Sulla (Roman cognomen)
Sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
velint
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
veritatis
veritas: Wahrheit, Richtigkeit, Realität, Fakt
videbamus
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum