Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (I)  ›  117

Quae quidem pleraque iure praetorio liberantur, nonnulla legibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von catharina924 am 09.11.2013
Die meisten dieser Angelegenheiten werden durch präatorisches Recht geklärt, während einige durch ordentliche Gesetze gelöst werden.

von antonia.a am 16.03.2016
Welche Dinge freilich größtenteils durch Prätorenrecht befreit werden, einige durch Gesetze.

Analyse der Wortformen

iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
legibus
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
liberantur
liberare: befreien, erlösen, freilassen
nonnulla
nonnullus: einige, mancher, ein paar
pleraque
plerus: meistes, höchstes, größtes, am meisten
que: und
praetorio
praetorium: Feldherrnzelt
praetorius: prätorisch
Quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum