Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (III)  ›  058

Ast quid erit quod extra magistratus coerari oesus sit, qui coeret populus creato eique ius coerandi dato.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luci.p am 09.10.2020
Sollte jedoch etwas einer Regulierung bedürfen, das über die Befugnisse regulärer Amtsträger hinausgeht, sollte das Volk jemanden wählen, der diese Regulierung vornimmt, und ihm die Befugnis dazu erteilen.

von anabel.z am 10.05.2017
Was aber immer es sein wird, das über die Magistrate hinaus kontrolliert werden muss, soll das Volk einen erschaffen, der kontrolliert, und ihm soll das Recht der Kontrolle gegeben werden.

Analyse der Wortformen

Ast
ast: dann, aber, on the other hand/contrary
coeret
comere: kämmen, flechten, frisieren
creato
creare: erschaffen, hervorbringen, schaffen, wählen
creatum: EN: things made (pl.)
creatus: EN: sprung from, begotten by, born of, offspring
dato
dare: geben
datare: EN: be in habit of giving
datum: Geschenk
eique
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
que: und
erit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
extra
extra: außerhalb, außen, von außen, äußerlich, von aussen, äusserlich, beyond, without, beside
ius
ius: Recht, Pflicht, Eid
magistratus
magistratus: Beamter, Magistrat, öffentliches Amt, Behörde, Obrigkeit
populus
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum