Censoris populi aevitates suboles familias pecuniasque censento, urbis templa vias aquas aerarium vectigalia tuento, populique partis in tribus discribunto, exin pecunias aevitatis ordinis partiunto, equitum peditumque prolem discribunto, caelibes esse prohibento, mores populi regunto, probrum in senatu ne relinquonto.
von milan.w am 07.02.2015
Die Zensoren sollen das Alter der Menschen, deren Nachkommen, Familien und Vermögen erfassen, sie sollen über die Tempel, Straßen, Gewässer, Staatskasse und Einnahmen der Stadt wachen, sie sollen die Bevölkerung in Stämme einteilen, danach sollen sie das Vermögen nach Alter und Rang verteilen, sie sollen die Nachkommen der Reiterei und Infanterie klassifizieren, sie sollen verhindern, dass Männer unverheiratet bleiben, sie sollen die Sitten des Volkes regeln, sie sollen keine Schande im Senat hinterlassen.
von anika.j am 22.05.2019
Die Zensoren sollen das Alter der Menschen, ihre Kinder, Familien und Vermögen erfassen. Sie sollen die Tempel der Stadt, Straßen, Wasserversorgung, Staatsschatz und Steuererhebung beaufsichtigen. Sie sollen die Menschen in Stämme einteilen, das Vermögen nach Alter und Gesellschaftsschicht verteilen, Kinder von Soldaten klassifizieren, Unverheiratetsein verhindern, die öffentliche Moral regeln und den Senat frei von Skandalen halten.