Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (III)  ›  263

Sed visum est et vobis et clarissimis viris melius, de quo servi et latrones scivisse se aliquid dicerent, de hoc eodem cunctam italiam quid sentiret ostendere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marwin908 am 01.03.2019
Aber es schien Ihnen und den angesehensten Bürgern besser, zu zeigen, was ganz Italien über eine Angelegenheit dachte, von der Sklaven und Verbrecher behaupteten, etwas zu wissen.

von linda.q am 30.06.2013
Es schien sowohl Ihnen als auch den angesehensten Männern besser, über das, was Sklaven und Räuber behaupteten zu wissen, eben über diese Angelegenheit zu zeigen, was ganz Italien denken könnte.

Analyse der Wortformen

aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
clarissimis
clarus: hell, berühmt, klar, deutlich
cunctam
cuncta: Alle (Plural)
cunctus: ganz, gesamt, alles, Gesamtheit
de
de: über, von ... herab, von
dicerent
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
digerere: streuen, verteilen, auflösen
eodem
eodem: ebendahin
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
italiam
italia: Italien
latrones
latro: Räuber, Dieb, Bandit, Straßenräuber
melius
bene: gut, wohl, günstig
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
ostendere
ostendere: zeigen, erklären, darlegen
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
scivisse
scire: wissen, verstehen, kennen
sciscere: erkunden, erforschen, erfragen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
Sed
sed: sondern, aber
sentiret
sentire: fühlen, denken, empfinden
servi
serere: säen, zusammenfügen
servire: dienen
servius: EN: Servius (Roman praenomen)
servus: Diener, Sklave
viris
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
visum
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visere: besuchen, angucken gehen
visum: Erscheinung, Gesicht
visus: Sehen, Blick
vobis
vobis: euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum