Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (III)  ›  221

Dedit huic quoque iudicio c· coelius tabellam, doluitque quoad vixit se ut opprimeret c· popillium nocuisse rei publicae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von artur.951 am 19.01.2020
Coelius gab in diesem Prozess ebenfalls seine Stimme ab und bereute für den Rest seines Lebens, dass er den Staatsinteressen nur geschadet hatte, um Popillius zu stürzen.

von dominick.c am 25.03.2020
Gaius Coelius gab auch in diesem Gerichtsverfahren einen Stimmzettel ab und er trauerte sein Leben lang darüber, dass er der Republik geschadet hatte, um Gaius Popillius zu vernichten.

Analyse der Wortformen

c
C: 100, einhundert
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
coelius
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
dedit
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
huic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iudicio
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung, Meinung, Beurteilung, Unterscheidungsvermögen
nocuisse
nocere: schaden, verletzen, weh tun, nachteilig sein, schädlich sein
opprimeret
opprimere: unterdrücken, überwältigen, erdrücken, niederdrücken, bedrücken, überfallen, beschweren, belasten
publicae
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
quoad
quoad: solange, bis, insofern, inwieweit, soweit
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
rei
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
tabellam
tabella: Täfelchen, Schreibtafel, Wachstafel, Liste, Verzeichnis, Bekanntmachung
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vixit
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum