Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (II)  ›  371

Qua in lege quom esset neve aurum addito, videtote quam humane excipiat altera lex praecipit altera lege: at cui auro dentes iuncti escunt, ast im cum ub sepeliet uretve, se fraude esto.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von teresa.d am 29.08.2014
In welchem Gesetz, als es verfasst wurde, Gold nicht hinzugefügt werden sollte, beachte, wie human ein anderes Gesetz eine Ausnahme macht, indem es in einem anderen Gesetz vorschreibt: Aber wem Zähne mit Gold verbunden wurden, und wenn ihn jemand begraben oder verbrennen wird, sei es ohne Betrug.

von aylin.n am 29.12.2019
Während ein Gesetz bestimmt, dass Gold nicht zu Bestattungen hinzugefügt werden darf, beachten Sie, wie human ein anderes Gesetz eine Ausnahme schafft: Wenn jemand goldene Zahnarbeiten hat, darf er mit diesen begraben oder eingeäschert werden, ohne das Gesetz zu verletzne.

Analyse der Wortformen

addito
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
altera
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
altera: der andere, eine(r) von beiden, der zweite
altera: der andere, eine(r) von beiden, der zweite
ast
ast: aber, jedoch, indessen, hingegen, andererseits
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
auro
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
aurum
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dentes
dens: Zahn, Eckzahn, Stoßzahn
desse: fehlen, mangeln, abwesend sein, verlassen, im Stich lassen
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esto
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
excipiat
excipere: aufnehmen, empfangen, auffangen, entgegennehmen, ausnehmen, eine Ausnahme machen, abfangen, belauschen, folgen, nachfolgen
fraude
fraus: Betrug, Täuschung, List, Arglist, Verbrechen, Fehler
humane
humanus: menschlich, human, freundlich, gütig, gebildet, kultiviert, zivilisiert, menschenwürdig, menschenfreundlich
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iuncti
iungere: verbinden, vereinigen, verknüpfen, zusammenfügen, anschließen, paaren, vereinigen mit, sich verbinden mit
iunctus: verbunden, vereinigt, angrenzend, benachbart, zusammengefügt, eng
lege
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
lex
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
neve
neve: und nicht, auch nicht, und dass nicht, und damit nicht
praecipit
praecipere: lehren, unterweisen, vorschreiben, befehlen, anordnen, vorwegnehmen, vorhernehmen
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quom
quom: als, da, weil, wo, wann, indem, mit
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sepeliet
sepelire: begraben, bestatten, beerdigen, versenken, vergraben, vernichten
videtote
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum