Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (II)  ›  366

Haec praeterea sunt in legibus: de uncturaque servilis unctura tollitor omnisque circumpotatio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von juna.s am 17.08.2018
Die folgenden Bestimmungen sind ebenfalls in den Gesetzen festgelegt: Das Salben von Sklaven ist zu untersagen, ebenso wie alle Trinkzeremonien bei Beerdigungen.

von karla879 am 28.07.2020
Diese Dinge sind ferner in den Gesetzen: Bezüglich der Salbung soll die sklavische Salbung abgeschafft und jegliches Zechgelage beendet werden.

Analyse der Wortformen

circumpotatio
circumpotatio: Trinkgelage, Zechgelage, Herumreichen des Bechers, gemeinsames Trinken
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
legibus
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
omnisque
que: und, auch, sogar
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
praeterea
praeterea: außerdem, des Weiteren, ferner, überdies, zudem, darüber hinaus
servilis
servilis: sklavisch, Sklaven-, knechtisch, niedrig, unterwürfig
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tollitor
tollere: aufheben, hochheben, erheben, wegnehmen, beseitigen, vernichten, abschaffen, ermutigen, aufmuntern, preisen
unctura
ungere: salben, einölen, schmieren, fetten, parfümieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum