Hoc veteres interpretes sex· aelius l· acilius non satis se intellegere dixerunt, sed suspicari vestimenti aliquod genus funebris, l· aelius lessum quasi lugubrem eiulationem, ut vox ipsa significat.
von jannik936 am 24.04.2022
Die alten Interpreten Sextus Aelius und Lucius Acilius sagten, sie hätten dies nicht hinreichend verstanden, sondern vermuteten, es handle sich um eine Art Trauerkleidung. Lucius Aelius interpretierte "lessum" als eine klagende Wehklage, wie das Wort selbst es bedeutet.
von ciara843 am 03.11.2018
Die frühen Gelehrten Sextus Aelius und Lucius Acilius gaben zu, dass sie diesen Begriff nicht vollständig verstanden, aber vermuteten, es könnte sich um eine Art Trauerkleidung handeln, während Lucius Aelius vorschlug, dass „lessum" eine Art klagendes Weinen bedeute, was der Wortlaut selbst nahelege.