Cuius ego rei causam cum mecum quaererem, brutum reperiebam in hac re idcirco a more maiorum discessisse, nam sisennam video causam, cur ille vetus institutum non servaret, ignorare, brutum antem maiorum nostrorum institutum temere neglexisse non fit mihi veri simile, doctum hominem sane, cuius fuit accius perfamiliaris; sed mensem credo extremum anni ut veteres februarium sic hic decembrem sequebatur.
von mayla831 am 24.03.2014
Als ich versuchte herauszufinden, warum dies geschehen war, entdeckte ich, dass Brutus einen Grund hatte, in diesem Fall von der Überlieferung der Vorfahren abzuweichen. Ich kann sehen, dass Sisenna nicht weiß, warum die alte Praxis nicht beibehalten wurde, aber ich kann kaum glauben, dass Brutus, der definitiv ein gebildeter Mann und ein enger Freund von Accius war, unsere Überlieferung sorglos ignoriert hätte. Stattdessen denke ich, er folgte dem Dezember als dem letzten Monat des Jahres, genau wie die Alten dem Februar gefolgt waren.
von Paskal am 20.10.2014
Als ich mit mir selbst den Grund dieser Sache suchte, fand ich, dass Brutus in dieser Angelegenheit von der Sitte der Vorfahren abgewichen war, denn ich sehe, dass Sisenna unwissend ist über den Grund, warum er jene alte Einrichtung nicht bewahrte, und es scheint mir nicht wahrscheinlich, dass Brutus, gewiss ein gelehrter Mann, dessen sehr enger Freund Accius war, die Einrichtung unserer Vorfahren leichtfertig vernachlässigt hätte; sondern ich glaube, dass er den letzten Monat des Jahres, wie die Alten den Februar, so er den Dezember befolgte.