Sed ubi ille adsedit, catilina, ut erat paratus ad dissimulanda omnia, demisso voltu, voce supplici postulare a patribus coepit ne quid de se temere crederent: ea familia ortum, ita se ab adulescentia vitam instituisse ut omnia bona in spe haberet; ne existumarent sibi, patricio homini, cuius ipsius atque maiorum pluruma beneficia in plebem romanam essent, perdita re publica opus esse, cum eam servaret m.
von dominique.b am 27.05.2022
Als jener sich gesetzt hatte, begann Catilina, wie er darauf vorbereitet war, alles zu verschleiern, mit gesenktem Antlitz und flehender Stimme die Väter zu beschwören, nichts Vorschnelles über ihn zu glauben: Er sei aus einer solchen Familie geboren und habe sein Leben seit der Jugend derart gestaltet, dass er alle guten Dinge in Aussicht habe; sie sollten nicht denken, dass er, ein Patrizier, dessen eigene und dessen Vorfahren sehr viele Wohltaten dem römischen Volk erwiesen hatten, eine zerstörte Republik benötige, während Marcus sie bewahre.
von mica.v am 20.04.2021
Doch nachdem der andere Mann Platz genommen hatte, begann Catilina, wie immer darauf bedacht, seine wahre Natur zu verbergen, die Senatoren mit niedergeschlagenem Gesicht und flehender Stimme anzuflehen. Er bat sie, nicht vorschnell über ihn zu urteilen, und sagte, jemand aus seiner Abstammung habe sein Leben seit der Jugend so geführt, dass er auf jeden Erfolg hoffen könne. Er drängte sie, nicht zu glauben, dass er, ein Patrizier, dessen Familie dem römischen Volk so viel Gutes getan habe, den Staat zerstören müsse, während Marcus ihn beschütze.