Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (II)  ›  305

Videtis igitur omnia pendere ex uno illo, quod pontifices cum pecunia sacra coniungi volunt, isdemque ferias et caerimonias adscribendas putant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fin.b am 11.12.2022
Daher können Sie erkennen, dass alles von dieser einen Angelegenheit abhängt: dass die Priester wollen, dass heiliges Geld mit diesen Angelegenheiten verbunden wird, und sie glauben, dass Feiertage und Zeremonien ebenfalls damit verknüpft werden sollten.

von leonard969 am 11.10.2023
Ihr seht also, dass alles von jenem einen Ding abhängt, welches die Pontifizes wünschen mit heiligem Geld verbunden zu werden, und demselben Feste und Zeremonien zugeordnet zu denken.

Analyse der Wortformen

adscribendas
adscribere: zuschreiben, insert
caerimonias
caerimonia: Ehrfurcht, Ehrfurcht, Zeremonie
coniungi
coniungere: vereinigen, verbinden
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
ferias
feria: EN: festival/holy day
feriare: Pause machen
ferire: treffen, schlagen, schlachten, erschlagen
igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illo: dorthin, thither, to that place/point
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
pecunia
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
pendere
pendere: abwägen, schweben, hängen, bezahlen, abwiegen
pontifices
pontifex: Priester, Pontifex
putant
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
sacra
sacer: geweiht, heilig
sacrare: weihen, widmen, heilig machen, unverletzlich machen
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer
uno
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
Videtis
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
volunt
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum