Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (II)  ›  301

Extrema illa persona est, ut, si is, qui ei qui mortuus sit pecuniam debuerit, nemini qui eam solverit, proinde habeatur quasi eam pecuniam ceperit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von melisa846 am 24.02.2023
Dieser letzte Fall ist derart, dass, wenn derjenige, der jemandem Geld schuldete, der nunmehr verstorben ist, dieses Geld niemandem gezahlt hat, es als ob er dieses Geld erhalten hätte, betrachtet wird.

von Ida am 28.05.2021
Die abschließende Regel besagt, dass wenn jemand einer verstorbenen Person Geld schuldig war und es niemandem gezahlt hat, dies so behandelt wird, als hätte er das Geld selbst erhalten.

Analyse der Wortformen

ceperit
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
debuerit
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Extrema
exter: ausländich, fremd, außen liegend
extremum: äußerste, das äußerste, äußerste, das äusserste, äusserste, outside
habeatur
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
mortuus
mori: sterben
mortuus: tot, gestorben, verstorben
nemini
nare: schwimmen, treiben
nemo: niemand, keiner
nere: spinnen
pecuniam
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
persona
persona: Person, Maske, Larve
personare: widerhallen, laut erschallen
proinde
proinde: also, daher, demnach, so denn
quasi
quasi: als wenn
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
si
si: wenn, ob, falls
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
solverit
solvere: lösen, auflösen, befreien, bezahlen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum