Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (II)  ›  172

Nam a patribus acceptos deos ita placet coli, si huic legi paruerint ipsi patres.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christine.a am 02.07.2014
Die von unseren Vorfahren geerbten Götter sollen so verehrt werden, nur wenn unsere Vorfahren selbst dieser Regel gefolgt sind.

von emmanuel.v am 29.08.2015
Denn es gefällt, dass die von den Vätern empfangenen Götter so verehrt werden, wenn die Väter selbst diesem Gesetz gefolgt sind.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
acceptos
acceptus: angenehm, willkommen, lieb
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
coli
colere: bebauen, verehren, pflegen, bewohnen, wohnen, den Acker bestellen, bewirtschaften
coles: EN: stalk/stem
colon: Glied, Dickdarm, Teil eines Gedichts
colum: Sieb
colus: Spinnrocken
deos
deus: Gott
huic
hic: hier, dieser, diese, dieses
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
legi
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
Nam
nam: nämlich, denn
paruerint
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
patres
pater: Vater
patrare: vollbringen
patribus
pater: Vater
placet
placare: versöhnen, beruhigen, besänftigen, glätten
placere: gefallen, belieben, zusagen
si
si: wenn, ob, falls

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum