Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  De Legibus (II)  ›  155

Suosque deos aut novos aut alienigenas coli confusionem habet religionum et ignotas caerimonias nos sacerdotibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

alienigenas
alienigena: ausländisch, fremd, foreigner, alien
alienigenus: fremdartig, foreign, alien
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
caerimonias
caerimonia: Ehrfurcht, Ehrfurcht, Zeremonie
coli
colere: bebauen, verehren, pflegen, bewohnen, wohnen, den Acker bestellen, bewirtschaften
coles: EN: stalk/stem
colon: Glied, Dickdarm, Teil eines Gedichts
colum: Sieb
colus: Spinnrocken
confusionem
confusio: Vereinigung, Vermischung, Vereinigung
deos
deus: Gott
et
et: und, auch, und auch
habet
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
ignotas
ignoscere: entschuldigen, verzeihen, begnadigen
ignotus: unbekannt
nos
nos: wir, uns
novos
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
religionum
religio: Religion, Gottesfurcht, Glaube, Bedenken, Religiosität, Götterverehrung, Bedenklichkeit
sacerdotibus
sacerdos: Priester, Geistlicher
Suosque
que: und
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum