Divos et eos qui caelestes semper habiti sunt colunto et ollos quos endo caelo merita locaverint, herculem, liberum, aesculapium, castorem, pollucem, quirinum, ast olla propter quae datur homini ascensus in caelum, mentem, virtutem, pietatem, fidem, earumque laudum delubra sunto, nec ulla vitiorum sacra sollemnia obeunto.
von nelly959 am 05.02.2018
Mögen sie die Götter verehren und jene, die stets als himmlische Wesen galten, und jene, die durch ihre Verdienste im Himmel platziert wurden: Herkules, Liber, Äskulap, Kastor, Pollux, Quirinus, aber auch jene Eigenschaften, durch welche dem Menschen der Aufstieg in den Himmel gegeben wird - Geist, Tugend, Frömmigkeit, Glaube - und mögen Heiligtümer dieser lobenswerten Eigenschaften errichtet werden, und sie sollen keine heiligen Rituale der Laster vollziehen.
von Nelli am 25.02.2019
Die Menschen sollen sowohl die traditionellen Götter als auch jene verehren, die sich ihren Platz im Himmel verdient haben, wie Herkules, Bacchus, Äskulap, Castor, Pollux und Quirinus. Sie sollen auch die Tugenden ehren, die den Menschen zum göttlichen Status verhelfen: Weisheit, Mut, Hingabe und Treue. Es sollen Tempel errichtet werden, um diese Tugenden zu feiern, aber niemals religiöse Zeremonien zur Ehrung von Lastern abgehalten werden.