Marcvs: visne igitur, ut ille cum crete clinia et cum lacedaemonio megillo aestiuo, quem ad modum describit, die in cupressetis gnosiorum et spatiis siluestribus, crebro insistens, interdum adquiescens, de institutis rerum publicarum ac de optimis legibus disputabat, sic nos inter has procerissimas populos in uiridi opacaque ripa inambulantes, tum autem residentes, quaeramus isdem de rebus aliquid uberius quam forensis usus desiderat?
von linda8965 am 19.02.2018
Marcus: Wünschest du also, dass wir – so wie jener Mann mit dem Kreter Clinias und dem Lakedämonier Megillus an einem Sommertag, wie er es beschreibt, in den Zypressenwäldern der Gnosier und in waldigen Räumen, häufig anhaltend, manchmal rastend, über die Einrichtungen der Republiken und die besten Gesetze diskutierte – hier zwischen diesen höchsten Pappeln an einem grünen und schattigen Ufer wandelnd und dann sitzend, über eben diese Angelegenheiten etwas ausführlicher nachforschen könnten, als es der forensische Gebrauch erfordert?
von marco.i am 08.11.2019
Marcus: Möchtest du, dass wir es so machen wie Platon, als er seine Diskussion mit Clinias aus Kreta und Megillus aus Sparta beschrieb? Er schilderte, wie sie an einem Sommertag durch die Zypressenhaine und Waldgebiete nahe Knossos wanderten, immer wieder anhaltend, um sich auszuruhen, während sie über Staatsformen und ideale Gesetze sprachen. Wir könnten dasselbe hier tun, indem wir zwischen diesen hohen Pappeln am grünen, schattigen Flussufer spazieren, uns gelegentlich setzend, und diese Themen gründlicher erkunden, als wir es in einem Gerichtssaal könnten.