Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (I)  ›  003

Nullius autem agricolae cultu stirps tam diuturna quam poetae uersu seminari potest.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hedi.p am 04.05.2017
Keine Pflanzung eines Bauern kann eine Pflanze so langlebig säen wie das Vers eines Dichters.

von mads.w am 22.06.2021
Keine Pflanze, die ein Landwirt anbaut, kann so lange überdauern wie eine, die in den Versen eines Dichters gepflanzt wird.

Analyse der Wortformen

agricolae
agricola: Bauer, Landmann
agricolae: Bauer
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
cultu
colere: bebauen, verehren, pflegen, bewohnen, wohnen, den Acker bestellen, bewirtschaften
cultus: Pflege, Bildung, Lebensart, Kleidung, Anbau, Übung, Ausbildung, gepflegt, kultiviert, bestellt, bebaut, bewirtschaftet, verziert
diuturna
diuturnus: lange dauernd, lasting long
Nullius
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
poetae
poeta: Dichter, Poet, Ränkerschmied
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
seminari
seminare: säen
seminarium: Baumschule
stirps
stirps: Wurzelstock, Stamm
tam
tam: so, so sehr
uersu
verrere: kehren, fegen
versus: Zeile, Vers, Furche, Gedicht, gegen, nach, in Richtung von
vertere: übersetzen, wenden, drehen, umdrehen, kehrt­ma­chen, verwandeln

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum