Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (I)  ›  029

Ecce autem successere huic gellius, clodius, asellio, nihil ad coelium, sed potius ad antiquorum languorem et inscitiam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Mateo am 26.08.2019
Sieh nur, Gellius, Clodius, Asellio folgten diesem, in keiner Weise mit Coelius vergleichbar, sondern vielmehr neigten sie zur Stumpfheit und Unwissenheit der Alten.

von kai824 am 24.02.2021
Dann kamen Gellius, Clodius und Asellio, die Coelius in nichts glichen, sondern vielmehr die Trägheit und Unwissenheit der alten Schriftsteller zeigten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
antiquorum
antiquum: altertümlich, antik
antiquus: alt, altertümlich, antik, vorig
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
clodius
clodius: EN: Claudian
coelium
celia: EN: kind of beer (made in Spain)
coelus: Himmel
Ecce
ecce: siehe da!, siehe dort!, schau!, schaut!, seht!, da!
et
et: und, auch, und auch
gellius
gellius: römischer Schriftsteller
huic
hic: hier, dieser, diese, dieses
inscitiam
inscitia: Ungeschick
languorem
languor: Schlaffheit, Mattigkeit, feebleness
nihil
nihil: nichts
potius
potior: besser, überlegen, wichtiger, wertvoller
potius: lieber, eher
sed
sed: sondern, aber
successere
succedere: nachfolgen, nachrücken, heranrücken, vonstatten gehen
suggerere: darunterlegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum