Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (I)  ›  022

Sic enim putant, te illam tractante effici posse, ut in hoc etiam genere graeciae nihil cedamus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amelie.832 am 29.11.2013
So denken sie nämlich, dass mit deiner Behandlung erreicht werden kann, dass wir auch in dieser Hinsicht Griechenland nichts nachstehen.

von marie.o am 16.07.2024
Sie glauben, dass wir mit deiner Hilfe in diesem Bereich Griechenland nichts nachstehen können.

Analyse der Wortformen

cedamus
cedere: gehen, weichen, nachgeben, abtreten, überlassen
effici
efficere: bewirken, erreichen, hervorbringen, herstellen
enim
enim: nämlich, denn
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
genere
cenare: speisen, essen
genere: gebären, erzeugen, zur Welt bringen
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
graeciae
graecia: Griechenland, Griechin
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
illam
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
nihil
nihil: nichts
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
putant
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
Sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
te
te: dich
tractante
tractare: behandeln, bearbeiten, ziehen, schleppen, schleifen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum