Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (II)  ›  156

Quare nobis et ii vedentur errare, qui hoc genus suspicionum artificii non putant indigere, et ii, qui aliter hoc de genere ac de omni coniectura praecipiundum putant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von michael.u am 30.08.2023
Daher glauben wir, dass beide Gruppen irren: jene, die meinen, diese Art von Indizienbeweisen erfordere keine Expertise, und jene, die meinen, sie sollte anders behandelt werden als andere Arten von Schlussfolgerungen.

von franz877 am 29.05.2014
Daher scheinen uns sowohl jene zu irren, die meinen, diese Art vno Verdächtigungen bedürfe keiner Kunstfertigkeit, als auch jene, die über diese Art anders denken als über jede Vermutung und belehrt werden müssen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
aliter
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
aliter: entgegengesetzt, anders, ein andermal, sonst, differently
artificii
artificium: Handwerk, Kunstfertigkeit, Kunstwerk, Gewerbe, Kunstgriff
coniectura
conicere: werfen, schleudern, mutmaßen, schlussfolgern
coniectura: Annahme, Vermutung, Deutung
conjicere: zusammenwerfen, zusammenlegen
de
de: über, von ... herab, von
errare
errare: irren, umherschweifen
et
et: und, auch, und auch
genere
cenare: speisen, essen
genere: gebären, erzeugen, zur Welt bringen
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
genus
genu: Knie
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
ii
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
II: 2, zwei
indigere
indicare: anzeigen, verraten, aufdecken
indicere: ankündigen, ansagen, mangeln, benötigen, fehlen, vermissen lassen, bedürfen
nobis
nobis: uns
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omni
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
praecipiundum
praecipere: lehren, vorschreiben, vorwegnehmen
putant
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
Quare
quare: wodurch, aus welchem Grund, weshalb, warum
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
suspicionum
suspicio: Verdacht, Argwohn
vedentur
vetare: hindern, verhindern, verbieten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum