Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (I)  ›  192

Iam uero illud stultissimum, existimare omnia iusta esse quae scita sint in populorum institutis aut legibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jette.9839 am 16.09.2021
Es ist völlig absurd zu glauben, dass alles automatisch richtig ist, nur weil es in den Gesetzen oder Institutionen eines Landes erscheint.

von ava8841 am 07.05.2015
Es ist wahrlich sehr töricht, zu glauben, dass alle Dinge gerecht seien, die in den Institutionen oder Gesetzen der Völker festgelegt worden sind.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
existimare
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen
Iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
institutis
instituere: anfangen, unterrichten, beginnen, etwas unternehmen, einrichten
institutum: Einrichtung, Brauch
iusta
iustum: Gerechtigkeit
iustus: ordentlich, gerecht, genügend
legibus
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
populorum
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
scita
scire: wissen, verstehen, kennen
sciscere: erkunden, erforschen, erfragen
scitum: Beschluß, statute
scitus: Verordnung, neat, ingenious
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
stultissimum
simus: plattnasig
stultus: dumm
uero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum