Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (I)  ›  123

Iam uero uirtus eadem in homine ac deo est, neque alio ullo in genere praeterea.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von milena.967 am 12.06.2019
Wahrlich, dieselbe Tugend existiert im Menschen und im Gott, und in keiner anderen Gattung darüber hinaus.

von Leander am 26.06.2021
Die Tugend ist genau dieselbe im Menschen und in Gott und existiert in keiner anderen Gattung.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
alio
alio: anderswohin, andernfalls, zu anderen Leuten, überhaupt, ohnehin, another direction
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
deo
deus: Gott
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
genere
cenare: speisen, essen
genere: gebären, erzeugen, zur Welt bringen
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
homine
homo: Mann, Mensch, Person
Iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
praeterea
praeterea: außerdem, weiter, außerdem noch, ferner
uero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
uirtus
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend
virus: Gift, Schleim
ullo
ullus: irgendein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum