Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (I)  ›  422

Item, quae ab illis adsumptio et adsumptionis adprobatio dicatur, eandem sibi adsumptionem solam videri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von greta.r am 08.01.2020
Zudem erscheint ihnen das, was sie eine Prämisse und den Beweis einer Prämisse nennen, als wäre es schlicht nur die Prämisse selbst.

von noa858 am 12.04.2015
Gleichermaßen scheint das, was von ihnen Adsumptio und Adprobatio der Adsumptio genannt wird, ihnen selbst nur als Adsumptio zu gelten.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
adprobatio
adprobatio: Billigung, Zustimmung, Genehmigung, Anerkennung, Beifall
adsumptio
adsumptio: Annahme, Hinzunahme, Aufnahme, Adoption
adsumptionem
adsumptio: Annahme, Hinzunahme, Aufnahme, Adoption
adsumptionis
adsumptio: Annahme, Hinzunahme, Aufnahme, Adoption
dicatur
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dicare: weihen, widmen, heiligen, zuerkennen, zusprechen
eandem
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
solam
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
videri
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum