Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (V)  ›  349

Quae nata a primo satu, quod a procreatoribus nati diliguntur et tota domus coniugio et stirpe coniungitur, serpit sensim foras, cognationibus primum, tum affinitatibus, deinde amicitiis, post vicinitatibus, tum civibus et iis, qui publice socii atque amici sunt, deinde totius complexu gentis humanae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von evelyne.825 am 23.07.2016
Dieses Gefühl, das aus unseren frühesten Ursprüngen entsteht - da Kinder von ihren Eltern geliebt werden und die ganze Familie durch Ehe und Blutsbande vereint ist - breitet sich nach und nach nach außen aus: zuerst zu Verwandten, dann zu Verschwägerten, weiter zu Freunden, dann zu Nachbarn, darauf zu Mitbürgern und öffentlichen Verbündeten und Freunden, und schließlich umfasst es die gesamte Menschheit.

von henry8871 am 20.11.2022
Die, geboren aus dem ersten Samen, weil die von Zeugenden Geborenen geliebt werden und das ganze Haus durch Ehe und Abstammung verbunden ist, kriecht allmählich nach außen, zuerst durch Verwandtschaften, dann durch Heiratsverbindungen, dann durch Freundschaften, danach durch Nachbarschaften, dann durch Bürger und jene, die öffentlich Verbündete und Freunde sind, dann durch die Umarmung der ganzen Menschheit.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
affinitatibus
affinitas: Verschwägerung, Schwägerschaft
amici
amici: Freund
amicire: bedecken, verdecken, bekleiden
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, Freundlicher; befreundet, freundlich
amicitiis
amicitia: Freundschaft, die Freundschaft, bond between friends
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
civibus
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger
cognationibus
cognatio: Sippe, Sippschaft, Verwandtschaft
complexu
complectere: umarmen
complexus: das Umfassen, Wohlwollen, encompassing, encircling
coniugio
coniugium: Ehe, Verbindung
coniungitur
coniungere: vereinigen, verbinden
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
diliguntur
diligere: lieben, hochachten, achten
domus
domus: Haus, Palast, Gebäude
et
et: und, auch, und auch
foras
foras: hinaus, nach draußen, vor die Tür, auswärts, nach außen
fovere: hegen, wärmen
gentis
cena: Mahlzeit, Gastmal, Wange, Augenhöhle
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
humanae
humanus: menschlich, gebildet, menschenwürdig, menschenfreundlich, kultiviert
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
nata
nasci: entstehen, geboren werden
nata: Tochter
natare: schwimmen
natus: geboren, Geburt
nati
nasci: entstehen, geboren werden
natis: Gesäßbacke, Po-Backe
natus: geboren, Geburt
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
primo
primo: anfangs, zuerst, ursprünglich
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
procreatoribus
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
procreare: erzeugen, zeugen, sich fortpflanzen, gebären
publice
publice: öffentlich
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
Quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
satu
serere: säen, zusammenfügen
sensim
sensim: langsam, allmählich, kaum merklich
serpit
serpere: schleichen, kriechen
socii
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
stirpe
stirps: Wurzelstock, Stamm
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tota
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
totius
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
tum
tum: da, dann, darauf, damals
vicinitatibus
vicinitas: Nachbarschaft, Umgegend, proximity

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum