Atque ita re simpliciter primo collocata reliqua subtilius persequentes corporis bona facilem quandam rationem habere censebant; de animi bonis accuratius exquirebant in primisque reperiebant inesse in iis iustitiae semina primique ex omnibus philosophis natura tributum esse docuerunt, ut ii, qui procreati essent, a procreatoribus amarentur, et, id quod temporum ordine antiquius est, ut coniugis virorum et uxorum natura coniuncta esse dicerent, qua ex stirpe orirentur amicitia cognationum.
von zoe847 am 01.10.2018
Und so, nachdem die Angelegenheit zunächst einfach geordnet war, verfolgten sie bei genauerer Betrachtung die restlichen Aspekte und hielten körperliche Güter für ein gewisses leichtes System; über die Güter des Geistes forschten sie sorgfältiger und entdeckten insbesondere, dass Gerechtigkeitskerne in ihnen vorhanden seien. Als Erste lehrten die Philosophen, dass es von der Natur bestimmt sei, dass diejenigen, die gezeugt wurden, von ihren Erzeugern geliebt werden sollten, und dass - was in der Zeitfolge noch älter ist - die Verbindung von Männern und Frauen von Natur aus geschlossen werde, aus deren Wurzel die Freundschaften der Verwandten entstehen würden.
von elisa.f am 09.05.2015
Nachdem sie diesen grundlegenden Rahmen festgelegt hatten, untersuchten sie die Details sorgfältiger. Sie glaubten, dass materielle Güter relativ leicht zu klassifizieren seien, aber geistige und spirituelle Güter erforschten sie gründlicher. Insbesondere entdeckten sie, dass diese die Keimzellen der Gerechtigkeit enthielten, und sie waren die ersten Philosophen, die lehrten, dass die Natur Eltern dazu bringt, ihre Kinder zu lieben, und noch grundlegender, dass die Ehe zwischen Mann und Frau eine natürliche Verbindung ist, aus der Familienbeziehungen und Freundschaften entstehen.