Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (IV)  ›  407

Sed memento te, quae nos sentiamus, omnia probare, nisi quod verbis aliter utamur, mihi autem vestrorum nihil probari.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joy.u am 12.02.2016
Denke aber daran, dass du alles billigen sollst, was wir empfinden, außer dass wir Worte anders gebrauchen, mir jedoch wird nichts von euren Ansichten gebilligt.

von luka.q am 16.04.2019
Aber denk daran, dass du allem zustimmst, was wir glauben, nur dass wir unterschiedliche Begriffe verwenden, während ich keinen deiner Standpunkte gutheißen kann.

Analyse der Wortformen

aliter
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
aliter: entgegengesetzt, anders, ein andermal, sonst, differently
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
memento
memento: gedenke
mihi
mihi: mir
nihil
nihil: nichts
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
nos
nos: wir, uns
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
probare
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen
probari
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
Sed
sed: sondern, aber
sentiamus
sentire: fühlen, denken, empfinden
te
te: dich
utamur
uti: gebrauchen, benutzen
verbis
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck
vestrorum
vester: euer, eure, eures

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum