Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (IV)  ›  315

Conferam avum tuum drusum cum c· graccho, eius fere, aequal?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Nikolas am 14.12.2014
Sollte ich deinen Großvater Drusus mit Gaius Gracchus vergleichen, der ungefähr zur gleichen Zeit lebte?

von konrad.877 am 21.11.2015
Soll ich deinen Großvater Drusus mit Gaius Gracchus vergleichen, der fast sein Zeitgenosse war?

Analyse der Wortformen

avum
avis: Vogel
avos: Großvater
avus: Großvater
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
Conferam
conferre: zusammentragen, vergleichen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
drusum
trudere: treiben, drängen
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
fere
fari: sprechen, reden
fere: etwa, fast, ungefähr, so ziemlich, beinahe, annähernd
ferus: wild, brutal, roh, wildes Tier, Wild
tuum
tuus: dein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum