Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (IV)  ›  287

Sed tamen tantam vim esse honestatis, tantumque eam rebus omnibus praestare et excellere, ut nullis nec suppliciis nec praemiis demoveri possit ex eo, quod rectum esse decreverit, omniaque, quae dura, difficilia, adversa videantur, ea virtutibus iis, quibus a natura essemus ornati, opteri posse, non faciles illas quidem nec contemnendas, quid enim esset in virtute tantum, sed ut hoc iudicaremus, non esse in iis partem maximam positam beate aut secus vivendi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von toni.941 am 09.08.2016
Dennoch ist die Macht der moralischen Güte so groß und überragt und übertrifft alle Dinge derart, dass sie durch keine Strafen noch Belohnungen von dem abgebracht werden kann, was sie als richtig erkannt hat, und alle Dinge, die hart, schwierig, widrig erscheinen mögen, diese können durch jene Tugenden, mit denen wir von der Natur ausgestattet wurden, überwunden werden – nicht leicht freilich noch gering zu achten, denn was wäre so bedeutend in der Tugend, sondern dass wir urteilen, dass nicht in diesen Dingen der größte Teil des glücklichen oder unglücklichen Lebens begründet liegt.

von wolfgang.873 am 22.11.2019
Dennoch ist die Kraft moralischer Integrität so groß, und sie steht so weit über allem anderen, dass nichts - weder Strafe noch Belohnung - sie davon abweichen lassen kann, was sie als richtig erkannt hat. Und obwohl alle Härten, Schwierigkeiten und Rückschläge, denen wir begegnen, nicht leicht zu bewältigen oder unbedeutend sind - was wäre denn der Sinn der Tugend? - können sie durch jene natürlichen Tugenden überwunden werden, mit denen wir geboren wurden. Die Hauptlektion hier ist, dass diese Herausforderungen nicht die größte Rolle dabei spielen, ob wir ein glückliches Leben führen oder nicht.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
adversa
adversa: Gegnerin, Feindin
adversare: EN: apply (the mind), direct (the attention)
adversum: EN: opposite, against, in opposite direction, opposite, against, towards
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
beate
beare: begeistern, erfreuen, glücklich machen, segnen
beate: glücklich
beatus: begütert, reich, glücklich, beglückt, gesegnet
contemnendas
contemnendus: EN: be despised/neglected
contemnere: geringschätzen, verachten
decreverit
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
demoveri
demovere: wegbewegen, jemanden vertreiben
difficilia
difficilis: schwer, schwierig, unzugänglich
dura
durare: dauern, andauern, anhalten, aushalten, härten, abhärten
durum: Nöte, Härten
durus: hart, abgehärtet, derb
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
enim
enim: nämlich, denn
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
essemus
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
excellere
excellere: hervorragen
faciles
facilis: leicht, bequem, locker, simpel
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
honestatis
honestare: ehren (mit)
honestari: EN: be earnest/serious/grave
honestas: Ehre, Ehrlichkeit, Ehrbarkeit, integrity, honesty
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
illas
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iudicaremus
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
maximam
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester
natura
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
naturare: EN: produce naturally
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nullis
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
omniaque
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
que: und
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
opteri
obterere: zertreten
ornati
ornare: ausrüsten, schmücken, ausstatten
ornatus: ausgerüstet, ausgestattet, Geschirr, Ausstattung, Schmuck
partem
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
positam
ponere: setzen, legen, stellen
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
possit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
praemiis
praemium: Belohnung, Vorteil, Lohn
praestare
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
rectum
regere: regieren, leiten, lenken
rectum: das Gute, aufrecht
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht
secus
secus: das Geschlecht, beside, alongside
Sed
sed: sondern, aber
suppliciis
supplicium: Bestrafung, demütiges Bitten
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
tantam
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
tantumque
que: und
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
videantur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
vim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
virtute
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend
virtutibus
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend
vivendi
vivere: leben, lebendig sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum