Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (IV)  ›  235

Quid autem minus consentaneum est quam quod aiunt cognitio summo bono reverti se ad naturam, ut ex ea petant agendi principium, id est officii?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aurelia.868 am 12.11.2017
Was wäre weniger folgerichtig als das, was sie behaupten: dass die Erkenntnis des höchsten Gutes sich zur Natur zurückwendet, so dass sie daraus das Prinzip des Handelns, das heißt der Pflicht, ableiten möchten?

von jaimy934 am 24.02.2014
Was könnte widersprüchlicher sein als ihre Behauptung, dass das Verständnis des höchsten Gutes zur Natur zurückführt, nur um daraus ein Handlungsprinzip, oder mit anderen Worten, eine moralische Pflicht abzuleiten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
agendi
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
aiunt
aio: ich sage, er/sie/es sagt, sie sagen
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
bono
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
cognitio
cognitio: Auffassung, Bekanntsein
consentaneum
consentaneum: EN: concurrent circumstances (pl.)
consentaneus: gemäß, passend, gemäß, gemäss
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
naturam
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
officii
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
petant
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
principium
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
principium: Anfang, der Anfang
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
reverti
revertere: umkehren, zurückkommen
reverti: zurückkehren, zurückgehen, umkehren, sich umdrehen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
summo
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum