Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (III)  ›  267

Quare ut perspicuum est natura nos a dolore abhorrere, sic apparet a natura ipsa, ut eos, quos genuerimus, amemus, inpelli.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aaliyah8856 am 27.09.2022
Ebenso wie es offensichtlich ist, dass wir von Schmerz natürlicherweise Abstand nehmen, ist es gleichermaßen klar, dass die Natur selbst uns dazu antreibt, unsere Kinder zu lieben.

von mailo.i am 09.06.2019
Ebenso wie es offensichtlich ist, dass wir von Natur aus den Schmerz meiden, so scheint es, dass wir von der Natur selbst dazu getrieben werden, diejenigen zu lieben, die wir gezeugt haben.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
abhorrere
abhorrere: zurückschrecken, abweichen
amemus
amare: lieben, liebhaben, gern tun, mögen
apparet
apparare: vorbereiten, fertig machen, bereitstellen, ausrüsten
apparere: erscheinen, offenkundig sein, sich zeigen
dolore
dolor: Kummer, Schmerz
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
genuerimus
gignere: erzeugen, hervorbringen, zeugen
inpelli
inpellere: EN: drive/persuade/impel
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
natura
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
naturare: EN: produce naturally
nos
nos: wir, uns
perspicuum
perspicuus: durchsichtig, deutlich, clear
Quare
quare: wodurch, aus welchem Grund, weshalb, warum
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum