Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (III)  ›  189

Quare attendo te studiose et, quaecumque rebus iis, de quibus hic sermo est, nomina inponis, memoriae mando; mihi enim erit isdem istis fortasse iam utendum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lenard.c am 04.08.2020
Daher höre ich dir sorgfältig zu und merke mir alle Namen, die du diesen Dingen, über die hier gesprochen wird, beimisst; denn es wird mir wohl bald obliegen, eben diese zu verwenden.

von estelle.8829 am 20.12.2019
Deshalb höre ich dir aufmerksam zu und präge mir sorgfältig die Begriffe ein, die du diesen Themen zuordnest, da ich diese Begriffe wahrscheinlich selbst bald verwenden werde.

Analyse der Wortformen

attendo
attendere: anspannen, hin spannen, acht geben, aufmerksam sein
de
de: über, von ... herab, von
enim
enim: nämlich, denn
erit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
fortasse
fortasse: vielleicht, irgendwie, möglicherweise
hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
inponis
inponere: auferlegen, aufzwingen
isdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
istis
ire: laufen, gehen, schreiten
iste: dieser (da)
istic: dort, hierbei, dort drüben, an diesem Ort
mando
mandare: auftragen, anvertrauen, übergeben, vertrauen, beauftragen, einen Auftrag geben
mandere: kauen, anvertrauen, übergeben, auftragen
memoriae
memoria: Gedächtnis, Andenken, Erinnerung
mihi
mihi: mir
nomina
nomen: Name, Familienname
nominare: nennen, ernennen
quaecumque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
Quare
quare: wodurch, aus welchem Grund, weshalb, warum
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sermo
sermo: Gespräch, Sprache, Gerede, Äußerung
studiose
studiose: eifrig, strebsam, zielgerichtet, bemüht
studiosus: eifrig, bedacht auf, interessiert an, strebend nach
te
te: dich
utendum
uti: gebrauchen, benutzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum