Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (III)  ›  172

Quam vero utilitatem aut quem fructum petentes scire cupimus illa, quae occulta nobis sunt, quo modo moveantur quibusque de causis ea quae versantur in caelo?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frederik8959 am 21.10.2015
Welchen Nutzen oder Vorteil suchen wir eigentlich, wenn wir danach streben, diese verborgenen Dinge zu verstehen - wie sie sich bewegen und was die Himmelskörper dazu bringt, am Firmament zu wandern?

von tabea9963 am 26.01.2022
Welchen Nutzen oder welche Frucht suchend begehren wir zu wissen jene Dinge, die uns verborgen sind, auf welche Weise sie bewegt werden und aus welchen Ursachen jene Dinge, die am Himmel kreisen?

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
caelo
caelare: schnitzen, einritzen, einmeißeln, mit Relief verzieren
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
causis
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
cupimus
cupere: wünschen, begehren, (haben) wollen
de
de: über, von ... herab, von
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
fructum
fructus: Frucht, Ertrag, Nutzung, Gewinn, Lohn
frui: genießen, Freude haben an
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
moveantur
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
nobis
nobis: uns
occulta
occulere: verbergen, verheimlichen
occultare: verbergen, verstecken
occultum: EN: secrecy
occultus: verborgen, verdeckt, geheim, dunkel
petentes
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quibusque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
scire
scire: wissen, verstehen, kennen
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
utilitatem
utilitas: Nutzen, Brauchbarkeit, Vorteil, Nützlichkeit
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
versantur
versare: drehen, schwenken, wenden, sich befinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum