Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (II)  ›  538

Verum esto; consequatur summas voluptates non modo parvo, sed per me nihilo, si potest; sit voluptas non minor in nasturcio illo, quo vesci persas esse solitos scribit xenophon, quam in syracusanis mensis, quae a platone graviter vituperantur; sit, inquam, tam facilis, quam vultis, comparatio voluptatis, quid de dolore dicemus?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von flora.9921 am 15.07.2018
Es sei wahr; man erlange die höchsten Freuden nicht nur für wenig, sondern durch mich für nichts, wenn es möglich ist; die Lust sei nicht geringer in jenem Kresse, die, wie Xenophon schreibt, die Perser zu essen pflegten, als in syracusanischen Gerichten, die von Platon scharf kritisiert werden; der Vergleich der Lust sei, wie du willst, so einfach wie möglich – was sollen wir über den Schmerz sagen?

von kiara.h am 29.09.2013
Gut, nehmen wir das an. Sagen wir, jemand kann die größten Freuden nicht nur günstig, sondern meinetwegen kostenlos erlangen, wenn das möglich ist. Sagen wir, es gebe genauso viel Vergnügen in der Brunnenkresse, von der Xenophon berichtet, dass die Perser sie zu essen pflegten, wie in den prächtigen Syrakuser Banketten, die Platon scharf kritisiert. Sagen wir, wie ich erwähnt habe, dass Vergnügen so leicht zu vergleichen ist, wie man möchte - aber was ist mit dem Schmerz?

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
comparatio
comparatio: Zusammenstellung, Beschaffung, Erwerb, Vergleich, weighing of merits, making ready
consequatur
consequi: verfolgen, nachfolgen, erreichen, sich ergeben aus
de
de: über, von ... herab, von
dicemus
dicare: segnen, weihen, widmen
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dolore
dolor: Kummer, Schmerz
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
esto
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
facilis
facilis: leicht, bequem, locker, simpel
graviter
gravitare: EN: revolve
graviter: EN: violently
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illo: dorthin, thither, to that place/point
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inquam
inquam: sagte ich, sage ich
inquiam: sagen, sprechen
me
me: mich
mensis
mensa: Tisch, Tafel, Esstisch
mensis: Monat
metiri: messen, beurteilen, zumessen
minor
minare: antreiben, drücken, drängen, schieben, zwingen
minor: kleiner, geringer, minder
parvus: klein, gering
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
nasturcio
nasturcium: Kresse
nihilo
nihilum: nichts
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
parvo
parvus: klein, gering
per
per: durch, hindurch, aus
persas
persa: die Parther, native of Persia
perses: Perser
platone
plato: Plato (Schüler des Sokrates)
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
scribit
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
sed
sed: sondern, aber
si
si: wenn, ob, falls
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
solitos
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
solitus: üblich, gewohnt, gebräuchlich, customary
summas
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summas: vornehm
summus: höchster, oberster
syracusanis
syracuses: EN: Syracuse (pl.)
tam
tam: so, so sehr
Verum
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
vesci
vesci: ernähren, essen, genießen
vescus: fressend
vituperantur
vituperare: tadeln, kritisieren
voluptas
voluptas: Vergnügen, Lust, Genuss, Behagen
voluptates
voluptas: Vergnügen, Lust, Genuss, Behagen
voluptatis
voluptas: Vergnügen, Lust, Genuss, Behagen
vultis
vultis: wollen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum