Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (II)  ›  100

Quasi vero, inquit, perpetua oratio rhetorum solum, non etiam philosophorum sit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von clara838 am 11.09.2019
Als ob tatsächlich, sagt er, fortlaufende Rede nur der Rhetoriker, nicht auch der Philosophen wäre.

von tabea931 am 20.08.2017
Als ob fortlaufende Rede nur Rhetoren und nicht auch Philosophen gehören würde.

Analyse der Wortformen

etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
inquit
inquit: sagte er, sagt er
inquiam: sagen, sprechen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
oratio
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag
perpetua
perpetuus: ununterbrochen, fortdauernd, beständig, andauernd
philosophorum
philosophus: philosophisch, Philosoph
Quasi
quasi: als wenn
rhetorum
rhetor: Rhetor, rhetorician
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
solum
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum