Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (I)  ›  269

In physicis plurimum posuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mathea.9824 am 06.03.2021
In der Physik leistete er am meisten.

von lasse.948 am 01.03.2019
Er widmete sich außerordentlich dem Studium der Naturwissenschaften.

Analyse der Wortformen

in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
physicis
physica: Physik, Naturwissenschaft
physice: Physik, Naturwissenschaft
physicum: Physik, Naturwissenschaft, Naturlehre
physicus: physikalisch, natürlich, die Natur betreffend, Physiker, Naturforscher
physicos: die Natur betreffend, physikalisch, natürlich
physicon: natürlich, physikalisch, die Natur betreffend
plurimum
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
plurimum: sehr, am meisten, äußerst, sehr viel, das meiste
plurimus: der/die/das meiste, sehr viel, am meisten, größter, zahlreichster, die meisten, die Mehrheit
posuit
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum