Ex quo intellegitur nec intemperantiam propter se esse fugiendam temperantiamque expetendam, non quia voluptates fugiat, sed quia maiores consequatur.
von lennox.836 am 22.11.2020
Dies zeigt uns, dass wir Übermaß nicht um seiner selbst willen vermeiden sollten und Selbstbeherrschung nicht deshalb anstreben, weil sie Genüsse meidet, sondern weil sie zu größeren Genüssen führt.
von malia824 am 07.11.2023
Daraus ergibt sich, dass weder die Zügellosigkeit um ihrer selbst willen zu fliehen noch die Mäßigung anzustreben ist, nicht weil sie Genüsse flieht, sondern weil sie größere erlangt.