Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (XI)  ›  068

Quo facto sacerdos vultu geniali et hercules inhumano in aspectum meum attonitus sic effatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von johan.837 am 08.03.2024
Danach blickte der Priester mit einem Gesichtsausdruck, der fröhlich und, mein Gott, fast unmenschlich war, mich erstaunt an und sprach diese Worte:

von martha.935 am 15.11.2024
Nachdem dies geschehen war, spricht der Priester mit einem fröhlichen und, beim Herkules, unmenschlichen Gesichtsausdruck, von meinem Anblick überrascht, also:

Analyse der Wortformen

Quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
facto
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
sacerdos
sacerdos: Priester, Geistlicher
vultu
vultus: Gesicht, Miene, Blick, Gesichtsausdruck, Gesichtszüge (Plural)
geniali
genialis: dem Genius heilig, connected with marriage
et
et: und, auch, und auch
hercules
hercules: Hercules (Griechischer Held)
inhumano
inhumanus: unmenschlich
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
aspectum
aspectus: Anblick, Hinsehen, das Hinsehen, Aussehen, der Anblick, Blick, aspect, mien
aspicere: ansehen, anblicken
meum
meus: mein
attonitus
attonare: andonnern, verwirren
attonitus: betäubt, bestürzt, fascinated
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
effatur
effare: EN: demarcate in words areas/boundaries for augury signs might be observed (PASS)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum