Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (XI)  ›  006

Ad istum modum fusis precibus et adstructis miseris lamentationibus rursus mihi marcentem animum in eodem illo cubili sopor circumfusus oppressit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amira.919 am 23.04.2023
Auf diese Weise, nachdem Gebete vergossen und jammervolle Klagen hinzugefügt worden waren, umhüllte mich abermals der Schlaf und erdrückte meinen welkenden Geist auf demselben Lager.

von luana.y am 21.12.2014
Nachdem ich meine Gebete beendet und meine jammervollen Klagen der Trauer hinzugefügt hatte, überkam mich erneut ein tiefer Schlaf und überwältigte meinen müden Geist, als ich in demselben Bett lag.

Analyse der Wortformen

Ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adstructis
adstruere: EN: build on/additional structure
animum
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
circumfusus
circumfundere: übergießen
circumfusus: EN: surrounded
cubili
cubile: Lager, Lagerstätte, Schlaflager, couch, seat
eodem
eodem: ebendahin
et
et: und, auch, und auch
fusis
fundere: ausgießen, gießen, gebären, zerstreuen
fusus: Spindel, broad, flowing
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illo: dorthin, thither, to that place/point
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
istum
iste: dieser (da)
lamentationibus
lamentatio: das Wehklagen, wailing
marcentem
marcens: EN: withered/dropping
marcere: welk sein
mihi
mihi: mir
miseris
miser: arm, unglücklich, elend, bejammernswert
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
modum
modus: Art (und Weise)
oppressit
opprimere: überfallen, niederdrücken, überwältigen, bedrängen, unterwerfen, unterdrücken
precibus
prex: Bitte, Gebet
rursus
rursus: rückwärts, wieder, wiederum, noch einmal
sopor
sopor: tiefer Schlaf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum