Nam et viriculas patrimonii peregrinationis adtriverant impensae et erogationes urbicae pristinis illis provincialibus antistabant plurimum.
von vivian.9824 am 15.09.2023
Die Reisekosten hatten den letzten Rest seines Erbes aufgebraucht, und das Stadtleben erwies sich als weitaus kostspielig im Vergleich zu seinem früheren Leben in der Provinz.
von leyla.823 am 23.05.2017
Denn sowohl die geringen Mittel des Erbes waren durch die Reiseaufwendungen aufgezehrt worden als auch die städtischen Ausgaben überstiegen bei weitem die früheren provinziellen Kosten.