Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (XI)  ›  133

Accessi confinium mortis et calcato proserpinae limine per omnia vectus elementa remeavi, nocte media vidi solem candido coruscantem lumine, deos inferos et deos superos accessi coram et adoravi de proximo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hannes8984 am 06.10.2023
Ich erreichte die Grenze des Todes und, nachdem ich die Schwelle der Proserpina überschritten hatte, durchreiste ich alle Elemente und kehrte zurück. Um Mitternacht sah ich die Sonne in strahlendem Licht glühen und stand von Angesicht zu Angesicht sowohl mit den Unterweltsgöttern als auch mit den Himmelsgöttern, und ich betete sie aus nächster Nähe an.

von yasmine903 am 02.02.2018
Ich näherte mich der Grenze des Todes und, nachdem ich Proserpinas Schwelle betreten hatte, durchquerte ich alle Elemente und kehrte zurück. In der Mitte der Nacht sah ich die Sonne in strahlendem Licht leuchten, die Götter der Unterwelt und die Götter des Himmels nahte ich von Angesicht zu Angesicht und betete sie aus nächster Nähe an.

Analyse der Wortformen

Accessi
accedere: herankommen, herantreten, hinzukommen, herbeikommen
aggerere: aufbauen, hochbauen, errichten, stapeln
confinium
confine: Grenze, Ende
confinis: angrenzend, anstoßend, daran liegend
confinium: Grenzgebiet
confinius: EN: adjoining, contiguous/having a common boundary
mortis
mors: Tod
et
et: und, auch, und auch
calcato
calcare: treten, herumtrampeln (auf), zertreten
calcatus: EN: trite, hackneyed
proserpinae
ina: EN: fiber
limine
limen: Schwelle
per
per: durch, hindurch, aus
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
vectus
vehere: transportieren, befördern, ziehen, tragen, fahren
elementa
elementum: Element, Grundstoff, Buchstaben, Urstoff, origin
remeavi
remeare: zurückgehen
nocte
nox: Nacht
media
mediare: halbieren, zweiteilen
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
vidi
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
solem
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
candido
candidare: EN: make glittering/bright
candidum: EN: white (of an egg)
candidus: glänzend, strahlend, schneeweiß, rein, blendend weiß
coruscantem
coruscare: zittern, beben, schaudern
lumine
lumen: Licht, Leuchte, Auge, Augenlicht
deos
deus: Gott
inferos
infer: unten befindlich, tiefer
inferus: unten befindlich, die Toten (Pl.)
et
et: und, auch, und auch
deos
deus: Gott
superos
superus: weiter oben gelegen, höher gelegen, Götter im Himmel, himmlische Götter
accessi
accedere: herankommen, herantreten, hinzukommen, herbeikommen
aggerere: aufbauen, hochbauen, errichten, stapeln
coram
cora: EN: pupil of the eye
coram: angesichts, angesichts, face-to-face, before
et
et: und, auch, und auch
adoravi
adorare: anbeten, verehren
de
de: über, von ... herab, von
proximo
proximare: EN: come/draw near, approach
proximo: EN: very lately
proximus: der nächste

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum