Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (X)  ›  148

Nam et oppido verebatur ne quos casu, caloris iuvenalis impetu lapsus, nescius nesciam sororem incurreret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristof.939 am 01.05.2024
Er fürchtete sehr, dass er im Rausch jugendlicher jugendlicher Leidenschaft unversehens unversehens seiner Schwester begegnen könnte.

von kimberly962 am 12.02.2016
Er fürchtete ernsthaft, dass er in einem Moment jugendlicher Leidenschaft versehentlich seiner Schwester begegnen könnte, ohne dass einer von ihnen den anderen erkennen würde.

Analyse der Wortformen

Nam
nam: nämlich, denn
et
et: und, auch, und auch
oppido
oppido: sehr, außerordentlich, überaus
oppidum: Festung, Stadt, Kleinstadt
verebatur
vereri: fürchten, achten, respektieren, verehren, sich scheuen
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
casu
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
casu: durch Zufall, zufällig
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Situation, Untergang, Abenteuer, Begebenheit
caloris
calor: Wärme, Glut, Sonnenhitze, Hitze, Liebesglut
iuvenalis
juvenalis: jugendlich, jung
impetu
impetus: Angriff, Schwung, Vorwärtsdrängen, Ansturm, Anfall, Trieb
lapsus
labi: gleiten, straucheln, schlüpfen, herunterfallen, sinken
lapsus: Fall, Fehltritt, Sturz
nescius
nescius: unwissend, nichtwissend, not knowing, ignorant
nesciam
nescire: nicht wissen
nescius: unwissend, nichtwissend, not knowing, ignorant
sororem
soror: Schwester
incurreret
incurrere: auf jemanden stoßen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum