Qui cum multos videret nimio favore lusus meos spectare gestientes, obserata fore atque singulis eorum sorsus admissis, stipes acceptans non parvas summulas diurnas corradere consuerat.
von niclas.d am 20.08.2019
Wer, wenn er sah, wie viele Menschen mit übermäßiger Begeisterung danach verlangten, seine Vorstellungen zu sehen, nachdem er die Tür verschlossen und jeden einzeln eingelassen hatte, Beiträge annehmend, pflegte nicht unbeträchtliche Tageseinnahmen zusammenzuscharen.
von dominick.f am 11.04.2018
Da er sah, wie viele Menschen begierig waren, seine Vorstellungen zu sehen, würde er die Tür abschließen und sie einzeln hereinlassen, Eintrittsgelder kassieren und dabei einen recht ansehnlichen Tageslohn erzielen.