Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (X)  ›  118

Sed verebar ne, si forte sine magistro humano ritu ederem pleraque, rati saevum praesagium portendere, velet monstrum ostentumque me obtruncatum vulturiis opimum pabulum redderent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lotte.y am 13.12.2018
Aber ich fürchtete, dass sie, falls ich zufällig wie ein normaler Mensch ohne Aufsicht essen würde, dies als böses Omen deuten und mich wie ein Ungeheuer töten könnten, mich als nichts weiter als Fraß für Geier zurücklassend.

von tony.h am 24.04.2022
Ich fürchtete jedoch, dass ich, falls ich zufällig ohne menschlicher Weise einen Meister die meisten Dinge äße, sie, im Glauben ein schlimmes Omen zu wittern, mich wie ein Monster und Wunder, nachdem ich geschlachtet worden wäre, als üppiges Futter für Geier darbringen würden.

Analyse der Wortformen

Sed
sed: sondern, aber
verebar
vereri: fürchten, achten, respektieren, verehren, sich scheuen
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
si
si: wenn, ob, falls
forte
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
forte: zufällig
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
magistro
magister: Lehrer, Lehrerin, Meister, Aufseher, Leiter
humano
humanare: EN: make human
humanum: gebildet, concerns of men
humanus: menschlich, gebildet, menschenwürdig, menschenfreundlich, kultiviert
ritu
ritus: heiliger Brauch, Tapferkeit, Tüchtigkeit, Tugend, Vortrefflichkeit
ederem
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
pleraque
plerus: meistes, höchstes, größtes, am meisten
que: und
rati
ratis: Floß, Schiff
ratus: berechnet, gültig
reri: meinen, glauben, berechnen, rechnen
saevum
saevus: wild, tobend
praesagium
praesagium: Ahnung
portendere
portendere: prophezeien
velet
velare: verhüllen
monstrum
monstrum: Ungeheuer, Wahrzeichen
me
me: mich
obtruncatum
obtruncare: in Stücke hauen
vulturiis
vulturius: Geier
opimum
opimus: fett, fertile
pabulum
pabulum: Futter, Gras
redderent
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum